Datenschutz
1. Allgemeines
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Verwendetes Tool: Bricks Kontaktformular
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Verwendetes Tool zur Verwaltung Ihrer Zustimmung: CookieYes
Beim erstmaligen Besuch der Website werden Sie gefragt, welchen Kategorien Sie zustimmen möchten. Ihre Auswahl wird gespeichert.
Rechtsgrundlage:
Essenzielle Cookies: berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Funktionale/Statistik/Marketing-Cookies: Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
4. Webhosting und Server-Logs
Der Webserver speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt, in sogenannten Server-Logfiles. Diese Daten werden ausschließlich zur technischen Überwachung und zur Abwehr von Angriffen verwendet.
Gespeichert werden unter anderem:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem
- Referrer-URL
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
5. SEO & Performance
Diese Website nutzt das Plugin Yoast SEO, um Inhalte suchmaschinenfreundlich aufzubereiten. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten verarbeitet.
Zur Leistungsoptimierung verwenden wir das Plugin LiteSpeed Cache. Dieses Plugin kann Seiteninhalte zwischenzeitlich zwischenspeichern (Caching), was die Ladezeit verbessert. Es erfolgt keine personenbezogene Datenverarbeitung.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
6. Verwendung von ACF (Advanced Custom Fields)
Dieses Plugin dient der benutzerdefinierten Inhaltsverwaltung in WordPress. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten außerhalb des üblichen CMS-Kontextes verarbeitet.
7. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren.
8. Kontakt für Datenschutzanfragen
Ale-X Craft Bier
Alexander Wurm
Au bei hohen Steg 16, 4070 Pupping
E-Mail: datenschutz@ale-x.at